
GT4 European Series
Nach zwei erfolgreichen Gastauftritten im Vorjahr werde ich 2023 erstmalig die volle Saison in der GT4 European Series bestreiten. Zusammen mit meinem langjährigen Teamgefährten Gabriele Piana stelle ich mich damit einer ganz neuen Herausforderung. Das Starterfeld der GT4 European Series ist mit 52 Fahrzeugen, die von 31 Teams aus 10 verschiedenen Ländern eingesetzt werden, prallgefüllt. Zudem zeichnet sich die Serie durch eine hohe Markenvielfalt aus. Mit Aston Martin, Audi, BMW, Porsche, Alpine, Mclaren, Mercedes-AMG, Chevrolet und Toyota treten insgesamt neun verschiedene Hersteller an. Alle Rennen werden im Rahmenprogramm der GT World Challenge Europe ausgetragen und im Livestream übertragen.

24h-Rennen Nürburgring
Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring ist das größte Autorennen der Welt. Im Schnitt 170 Rennfahrzeuge – von seriennahen Renntourenwagen bis zum ausgewachsenen GT3-Boliden – treten zu diesem einzigartigen Showdown zweimal rund um die Uhr in der „Grünen Hölle“ an. Der Fernsehsender RTL Nitro zeigt die Veranstaltung live im TV. Auch die Vorbereitungsläufe, die für Michael Schrey im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie anstehen, können via Livestream im Internet verfolgt werden.