Ein erfolgreiches Rennwochenende auf dem traditionsreichen Norisring beschert Michael Schrey gleich doppelt Grund zur Freude: Mit zwei eindrucksvollen Siegen in der Pro-Am-Kategorie des Porsche Carrera Cups Deutschland übernimmt der Rennfahrer aus Wallenhorst erstmals in dieser Saison die Führung in der Meisterschaft.
Im ersten Rennen am Samstag legte Schrey mit dem #33 H&R Porsche 911 GT3 Cup eine starke Aufholjagd an den Tag. Nach einer Startplatzstrafe musste er das Rennen von der vorletzten Position im Feld aufnehmen. Der Grund: Ein kurioser Vorfall im Qualifying, als er während seiner Schlussoffensive versehentlich zweimal über die Ziellinie fuhr – einmal unmittelbar nach Ablauf der Session um 17:30 Uhr und dann nochmals in der Annahme, die Runde noch beenden zu können.
„Ich habe mich nur auf den Vordermann konzentriert und eine Funkverbindung haben wir im Cockpit nicht“, erklärte Schrey nach dem Qualifying. „Ich bin davon ausgegangen, dass ich den Zielstrich für meine letzte gezeitete Runde noch vor 17:30 Uhr überquert hatte, was jedoch um eine Winzigkeit nicht der Fall war. Schade, aber im Endeffekt war es auch nicht schlecht, das Feld von hinten aufzurollen und sich so beim Start auch erstmal aus allem heraushalten zu können.“
Gesagt, getan - und bereits nach zwei Runden lag Schrey auf Platz zwei seiner Klasse, wenige Umläufe später übernahm er die Führung. Diese gab er bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand. Das Rennen wurde eine Runde vor Schluss mit der roten Flagge beendet – ein schwerer Unfall eines Mitbewerbers sorgte für das vorzeitige Ende, glücklicherweise ohne ernste Folgen für den Fahrer.
Im Sonntagsrennen zeigte Schrey erneut Renninstinkt und Cleverness. Vom dritten Startplatz aus schob er sich früh auf Rang zwei vor und lieferte sich anschließend ein spektakuläres Duell mit seinem Pro-Am Konkurrenten Sören Spreng. Runde um Runde kämpften sie um jeden Zentimeter, bis Schrey in der letzten Kurve der letzten Runde die entscheidende Lücke nutzte. Ein kleiner Fehler von Spreng – und Schrey legte ihn sich zurecht und stach auf der Innenseite vorbei.
„Das war ein ganz besonderer Sieg – im Wimpernschlagfinale so ein Manöver zu setzen, ist einfach nur großartig. Und auch generell verbinde ich mit dem Norisring viele schöne Momente, da ich hier in der Vergangenheit bereits viele Siege mit unterschiedlichen Fahrzeugen feiern durfte“, resümierte Schrey.
Mit nun vier Siegen aus acht Rennen übernimmt er die Tabellenführung in der Pro-Am-Wertung – mit einem hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt. Nach der Sommerpause geht es für den Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Nürburgring weiter – eine Strecke, auf der sich Schrey erneut viel ausrechnet: „Im Vergleich zu Imola oder Zandvoort, wo ich mich schwer getan habe, liegen mir die Strecken in der zweiten Saisonhälfte deutlich besser. Daher ist die Vorfreude bereits jetzt sehr groß. Und es ist klasse, dass ich nun innerhalb von zwei Rennwochenenden den Ausfall aus Spa punktemäßig kompensieren konnte.“
Mit der eroberten Meisterschaftsführung und dem Rückenwind eines perfekten Wochenendes blickt Michael Schrey nun optimistisch auf die zweite Saisonhälfte.
Fotos: Ferdi Kräling Motorsport-Bild GmbH/Manfred Muhr